
Kindergruppe im Waldnest
Herzlich Willkommen!

Waldkindergruppe
mit wildnispädagogischem Schwerpunkt
-
ganzjährig, Mo - Fr
-
8.00/8.30 - 13.30 Uhr
-
familiäre Kleingruppe
-
max. 15 Kinder und täglich 2 BegleiterInnen
-
ab ca. 3 Jahren bis zum Schuleintritt


Waldkindergruppe
bedeutet ...
Dein Kind ist jeden Tag und zu jeder Jahreszeit draußen an der frischen Luft, in einem zauberhaften Buchen-Mischwald. Es lernt, mit dem Wechsel der Temperaturen und auch mit Kälte umzugehen, nebenbei wird das Immunsystem gestärkt.
Dein Kind ist ständig in Bewegung: Auf unebenem Gelände, beim Balancieren auf Baumstämmen oder beim Klettern. Die Natur bietet die optimalen Voraussetzungen für die Entwicklung der Motorik.
Die Natur bietet eine Fülle an Materialien, die die Kreativität und Phantasie des Kindes beflügeln und alle Sinne ansprechen.
Die natürliche Umgebung und der wertschätzende Umgang auf Augenhöhe fördern dein Kind in seiner individuellen Entwicklung und in seinem eigenen Tempo.
Die Kleingruppe und ein Betreuungsverhältnis von 1:7 ermöglichen eine bedürfnisorientierte Begleitung deines Kindes nach reformpädagogischen Ansätzen.
Eltern bekommen durch die Elternarbeit einen Einblick in das Kindergruppen-Geschehen und sind Teil der Gemeinschaft.
Über uns
Die Kindergruppe im Waldnest ist ein gemeinnütziger Verein, der sich 2021 aus einer Elterninitiative heraus entwickelt hat mit dem Wunsch, ein natürliches und liebevolles Umfeld zu erschaffen, in dem Kinder einfach SEIN und sich frei entfalten dürfen.
Die Erfahrungen aus den elternverwalteten Kindergruppen und der Kindergruppenbewegung fließen ebenso in unsere Arbeit ein wie die Lehren und Erfahrungen aus der Wildnisschulbewegung und die verschiedenen Reformpädagogischen Ansätze wie die von Rebeca und Mauricio Wild, Maria Montessori oder Jesper Juul.
Da es in der Steiermark keine Rechtsgrundlage für den regulären Betrieb von Waldkindergärten und damit auch keine Landesförderung gibt, sind wir fast ausschließlich durch Elternbeiträge finanziert (siehe Kosten/Förderungen).
Eltern sind Vereinsmitglieder und übernehmen Verantwortung. Sie sind aktive Mitgestalter der Kindergruppe und Teil der Gemeinschaft.
Ein großer Dank gilt der Familie Hutter und dem Pferdehof Hutter für das Zurverfügung-Stellen des Waldplatzes und die großzügigen Brennholzspenden. Am Pferdehof finden wir Unterschlupf, wenn es stürmt und dürfen auch bei Sonnenschein immer wieder zu Besuch kommen und den Pferdehof ganz nah erleben.
